Dieses rasante unkonventionelle Show-Format begeisterte auch auf dieser IPM ESSEN 2020 die Besucher.
Am Samstag den 20.03.2021 hätten der FDF Baden - Württemberg und die INVENTA zu diesem Wettbewerb eingeladen, der aufgrund des Coronavirus auch auf 2022 verschoben wird. Die Teilnehmer/-innen starten in zwei Kategorien, einmal für Auszubildende der Floristik und einmal als „offener Wettbewerb“ bei dem jede/r kreative/r FloristIn teilnehmen kann.
Während der Battles wird ein Pool an hochwertigen Schnittblumen im Zentrum der Bühne aufgebaut. Daraus können die TeilnehmerInnen frei auswählen. Vorbereitungen sind bei den Battles also nicht möglich und das Material wird komplett gestellt.
Die Mitwirkenden werden zu Beginn der Veranstaltung in verschiedene Gruppen eingeteilt, die dann in unterschiedlichen Runden bis ins Finale gegeneinander antraten. Innerhalb von 10 Minuten müssen die Teilnehmer/innen ihre Werkstoffe aus dem Pool auswählen und zu kreativen Arrangements gestalten.
Und dann sind die Zuschauer gefragt. Denn bei den Flower Battles ist es keine Fachjury, die die Werkstücke und die Performance der Gestalter bewertet, sondern es ist das Publikum selbst, welches über das Weiterkommen der TeilnehmerInnen entscheidet.
Silberne Rose
Am Freitag, den 15. März 2019, kürte der Landesverband Baden-Württemberg des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF) erstmals auf der INVENTA seinen Landesmeister beim Floristenwettbewerb „Silberne Rose“. In vier Durchgängen fertigten die Floristen Arbeiten an, die anschließend von einer fachkundigen Jury bewertet wurden: Eine Pflanzarbeit, eine Themenarbeit, eine Überraschungsarbeit und einen Blumenstrauß.
In einem spannenden Wettbewerb bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das erwartete hohe Niveau der Wettbewerbsbeiträge. Dass meisterliche Floristik auf einer Genießermesse zurecht zuhause ist, zeigte auch das große Interesse der Messebesucher der INVENTA am Wettbewerb. Auch die Presse war mit zahlreichen Teams vor Ort um den Wettbewerb zu dokumentieren, der in einer grandiosen Modenschau einen gelungenen Abschluss fand.
Michael Liebrich, ehemaliger Landesmeister der Floristen in Baden-Württemberg und amtierender Deutscher Meister, gratulierte der Gewinnerin Lisa Meyer als einer der ersten und übergab gerne den Titel an die würdige Nachfolgerin.
Wolfgang Hilbich (Geschäftsführer FDF B-W) zeigte sich hoch zufrieden. Er betonte speziell die reibungslose und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Messeleitung der INVENTA, die diesen wertigen Wettbewerb erst ermöglicht hat.